Pabsch Ingenieure im Überblick
Das sind wir!
Unsere Kompetenzen
Von der Beratung und Planung über das Projektmanagement bis zur Bauleitung
Mit unseren hochqualifizierten Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Fachbereichen realisieren wir anspruchsvolle Projekte. Unsere Fachkompetenz erstreckt sich auf die Bereiche Wasserversorgung, die kommunale und industrielle Abwasserbehandlung, die Stadtentwässerung, die Planung von Verkehrsanlagen und Brückenbauwerken, den Wasser- und Deponiebau, die Planung von Sport- und Freizeitanlagen sowie die Umweltplanung. Zudem sind wir auf siedlungswasserwirtschaftliche, wasserbauliche, straßenbauliche sowie abfall- und umwelttechnische Aufgaben spezialisiert. Unser Portfolio verfügt über ein umfassendes Spektrum an Planungs- und Beratungsleistungen.

Wir PABSCH INGENIEURE
Wer wir sind und was uns antreibt
Das große Büro mit der regionalen Verbundenheit – so sehen wir unsere Nische in der Branche. Unser Ansporn ist es, nah beim Kunden zu sein und als verlässlicher und langfristiger Partner wahrgenommen zu werden. Unser großes Plus dabei ist die Stärke und fachliche Expertise eines der großen Büros der Branche, mit Ansprechpartnern für fast jede Fragestellung.
Die Pabsch Ingenieure GmbH blickt zu ihrer Gründung im Juli 2023 bereits auf eine lange Historie zurück. 1970 eröffnete Helmut Richter die Bürogemeinschaft Blume – Richter, aus der 1973 das Ingenieurbüro Helmut Richter hervorging. 1985 machte sich Joachim Pabsch mit dem Ingenieurbüro Pabsch & Partner (ipp) selbständig. Es folgte in beiden Unternehmen eine stetige Entwicklung, die Eröffnung neuer Niederlassungen und Erweiterung des fachlichen Spektrums. …

Wir sind jederzeit gerne
für Sie erreichbar.
+49 (0) 5121 7419-0
Zum Kontaktformular
KONSTRUKTIVE BERATUNG
Kontaktieren Sie uns!
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Sie können gerne direkt mit der Niederlassung in Ihrer Nähe Kontakt aufnehmen oder sich an Ihren Ansprechpartner am Hauptstandort in Hildesheim wenden. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht, Ihren Anruf und Ihren Besuch.